Über 20 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Reifendruckmessgeräten und Kfz-Werkzeugen.

Wie saisonale Veränderungen den Reifendruck beeinflussen

  • Produktleitfaden
  • Neuigkeiten aus dem Unternehmen
Posted by GODESON On Aug 29 2025

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten ändert sich auch Ihr Reifendruck. Temperaturschwankungen können zu erheblichen Veränderungen des Reifendrucks führen, die sich auf die Leistung und Sicherheit Ihres Fahrzeugs auswirken können. Wenn Sie wissen, wie sich saisonale Veränderungen auf den Reifendruck auswirken, können Sie Ihre Reifen das ganze Jahr über in Topform halten.

Bei kaltem Wetter sinkt der Reifendruck. Pro 10 Grad Fahrenheit sinkt der Reifendruck um etwa 1–2 Pfund pro Quadratzoll (PSI). Das bedeutet, dass Ihre Reifen im Sommer zwar richtig aufgepumpt sind, im Winter jedoch um 5–10 PSI zu wenig aufgepumpt sein können. Zu geringer Reifendruck bei kaltem Wetter ist sogar noch gefährlicher – er hat weniger Traktion auf Schnee und Eis und verschleißt schneller.

Bei heißem Wetter ist das Gegenteil der Fall. Hohe Temperaturen führen dazu, dass sich die Luft in Ihren Reifen ausdehnt und der Druck steigt. Überfüllte Reifen haben bei heißem Wetter eine kleinere Aufstandsfläche, was die Traktion verringert, insbesondere auf nassen Straßen. Außerdem neigen sie eher zu Reifenplatzern, da der erhöhte Druck die Reifenstruktur zusätzlich belastet.

Um saisonale Schwankungen auszugleichen, sollten Sie Ihren Reifendruck bei Temperaturschwankungen häufiger prüfen. Im Herbst, wenn die Temperaturen sinken, sollten Sie den Druck alle zwei Wochen überprüfen. Im Frühjahr, wenn die Temperaturen steigen, sollten Sie dasselbe tun. Verwenden Sie immer den empfohlenen Druck für Ihr Fahrzeug und passen Sie ihn an die aktuelle Temperatur an.

In kalten Klimazonen sollten Sie auch den Wechsel auf Winterreifen in Betracht ziehen. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen ausgelegt und bieten bessere Traktion auf Schnee und Eis. Ihre Gummimischung bleibt auch bei Kälte flexibel, und ihr Profil ist auf Schnee und Matsch ausgelegt. Denken Sie daran, regelmäßig den Druck Ihrer Winterreifen zu überprüfen – auch sie reagieren temperaturabhängig.

Im Zusammenhang mit dieser Produktion

Ausgewählte Blogs

Etikett:

  • Nachrichten
Teilen auf
Ausgewählte Blogs