Über 20 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Reifenmessgeräten und Automobilwerkzeugen.

So verwenden Sie ein Reifendruckmessgerät richtig

  • Produktleitfaden
Posted by GODESON On Aug 11 2025
Der unbesungene Held der Verkehrssicherheit: Warum Ihr Reifendruckmessgerät mehr Aufmerksamkeit verdient
Wenn es um die Autowartung geht, konzentrieren sich die meisten Fahrer auf Ölwechsel, Bremsenprüfung und Reifenwechsel. Doch es gibt ein kleines Werkzeug, das trotz seiner entscheidenden Rolle für Sicherheit, Kraftstoffeffizienz und Reifenlebensdauer oft unbeachtet bleibt: das Reifendruckmessgerät. Egal, ob Sie ein erfahrener Fahrer oder ein neuer Autobesitzer sind, wenn Sie wissen, wie Sie dieses Werkzeug richtig verwenden, können Sie Geld sparen, Unfälle vermeiden und dafür sorgen, dass Ihr Fahrzeug reibungslos läuft. Lassen Sie uns in alles eintauchen, was Sie über Reifendruckmessgeräte wissen müssen.
Warum der Reifendruck wichtig ist (mehr als Sie denken)
Bevor wir darüber sprechen Lassen Sie uns nun das „Warum“ hinter dem Reifendruck klären. Ein korrekter Reifendruck ist die Grundlage für sicheres Fahren. Zu geringer Reifendruck erhöht den Rollwiderstand, wodurch der Motor stärker beansprucht wird – Kraftstoff verschwendet wird und der Kraftstoffverbrauch sinkt. Außerdem erzeugen Reifen mehr Wärme, was das Risiko von Reifenplatzern erhöht, insbesondere bei heißem Wetter oder auf langen Fahrten. Zu stark aufgepumpte Reifen hingegen verringern die Bodenhaftung, indem sie die Kontaktfläche mit der Straße minimieren, was das Bremsen oder die Handhabung des Autos erschwert, insbesondere auf nassen oder vereisten Oberflächen.
Kurz gesagt: Falscher Reifendruck beeinträchtigt die Sicherheit, kostet Sie Geld an der Zapfsäule und verkürzt die Lebensdauer Ihrer Reifen. Hier kommt ein zuverlässiges Reifendruckmessgerät ins Spiel: Es ist Ihre erste Verteidigungslinie gegen diese Risiken.
Arten von Reifendruckmessgeräten: Welches ist das richtige für Sie?
Nicht alle Messgeräte sind gleich. Es gibt drei Haupttypen, jeder mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen. Lassen Sie uns sie aufschlüsseln:
1. Analoge (mechanische) Messgeräte
Diese klassischen Messgeräte verwenden einen federbelasteten Mechanismus, um eine Nadel über eine Skala zu drücken und den Druck in PSI (Pfund pro Quadratzoll), BAR oder kPa anzuzeigen. Sie sind preiswert, langlebig und benötigen keine Batterien, was sie zu einer beliebten Wahl für Notfallausrüstungen macht. Sie können jedoch weniger präzise sein als digitale Optionen, und die Nadel kann sich mit der Zeit abnutzen, was zu ungenauen Messwerten führt.
2. Digitale Messgeräte
Digitale Messgeräte verfügen über einen elektronischen Sensor, der den Druck misst und das Ergebnis auf einem Bildschirm anzeigt, oft mit Dezimalpunktgenauigkeit. Sie sind auch bei schwachem Licht gut ablesbar und viele verfügen über Funktionen wie Hintergrundbeleuchtung, automatische Abschaltung und Einheitenumrechnung (PSI, BAR, kPa). Der Nachteil? Sie sind auf Batterien angewiesen, und billigere Modelle sind möglicherweise weniger genau als hochwertige analoge.
So verwenden Sie ein Reifendruckmessgerät richtig
Die Verwendung eines Reifendruckmessgeräts ist einfach, aber die richtige Anwendung gewährleistet genaue Messwerte. Befolgen Sie diese Schritte:
  1. Prüfen Sie den Druck, wenn die Reifen kalt sind: Reifen erwärmen sich während der Fahrt, wodurch der Luftdruck steigt. Um die genauesten Messwerte zu erhalten, überprüfen Sie den Druck gleich morgens oder nachdem Ihr Auto mindestens 3 Stunden geparkt war.
  1. Finden Sie den empfohlenen Druck Ihres Fahrzeugs: Dies ist nicht der maximale Druck, der auf dem Reifen selbst angegeben ist (das ist der Reifenlimit, nicht das Ideal Ihres Autos). Die Empfehlungen des Herstellers (normalerweise in PSI) finden Sie in Ihrem Benutzerhandbuch, am Türpfosten auf der Fahrerseite oder an der Tankklappe.
  1. Ventilkappe entfernen: Vorsichtig abdrehen und beiseite legen (Nicht verlieren – Ventilkappen halten Schmutz und Feuchtigkeit fern).
  1. Befestigen Sie das Messgerät am Ventilschaft.Drücken Sie es fest auf den Schaft, um eine Abdichtung zu erzielen. Sie hören ein kurzes Zischen, wenn die Luft entweicht, aber das ist normal. Bei analogen Manometern/Messuhren springt die Nadel auf die Druckanzeige. Warten Sie bei digitalen Messgeräten, bis der Wert auf dem Bildschirm angezeigt wird (einige geben möglicherweise einen Piepton aus, wenn sie bereit sind).
  1. Notieren Sie den Messwert und vergleichen Sie ihn.: Wenn der Druck zu niedrig ist, pumpen Sie an einer Tankstelle oder mit einem tragbaren Kompressor Luft nach. Wenn der Druck zu hoch ist, lassen Sie die Luft ab, indem Sie auf den kleinen Stift in der Mitte des Ventilschafts drücken (verwenden Sie dazu die Rückseite Ihres Messgeräts oder einen Schlüssel) und prüfen Sie erneut, bis der richtige Druck erreicht ist.
  1. Setzen Sie die Ventilkappe wieder auf: Ziehen Sie sie von Hand fest, um eine Beschädigung des Stamm.
Häufigkeit: Überprüfen Sie den Reifendruck mindestens einmal im Monat und vor längeren Autofahrten. Extreme Temperaturschwankungen (wie ein plötzlicher Kälteeinbruch) können sich ebenfalls auf den Druck auswirken. Daher ist es ratsam, ihn nach Wetterumschwüngen zu überprüfen.
Wartung Ihres Reifendruckmessgeräts
So bleibt Ihr Messgerät präzise:
  • Richtig aufbewahren: Bewahren Sie es in einem trockenen, geschützten Etui auf (viele werden mit einem geliefert), um Schäden durch Staub, Feuchtigkeit oder Stürze zu vermeiden.
  • Reinigen Sie den Ventilanschluss: Wischen Sie ihn gelegentlich mit einem trockenen Tuch ab, um Schmutz zu entfernen, der den Sensor blockieren könnte.
  • Testen Sie die Genauigkeit: Wenn Sie unsicher sind, vergleichen Sie Überprüfen Sie die Messwerte mit einem Messgerät in einer vertrauenswürdigen Autowerkstatt. Ersetzen Sie Ihr Messgerät, wenn es konstant um mehr als 1–2 PSI abweicht.
Häufige Mythen über Reifendruckmessgeräte
Lassen Sie uns ein paar Missverständnisse ausräumen:
  • Mythos: "Tankstellenmessgeräte sind immer genau."
Fakt: Viele Tankstellenmessgeräte werden schlecht gewartet und können um 5+ PSI abweichen. Verwenden Sie aus Gründen der Zuverlässigkeit immer Ihr eigenes Messgerät.
  • Mythos: „Sie müssen den Druck nur prüfen, wenn die TPMS-Leuchte leuchtet.“
Fakt: Das Reifendruckkontrollsystem (TPMS) in modernen Autos warnt Sie, wenn der Druck 25 % unter dem empfohlenen Wert liegt – das reicht bereits aus, um die Sicherheit und den Kraftstoffverbrauch zu beeinträchtigen. Warten Sie nicht auf das Licht!
  • Mythos: "Alle Messgeräte funktionieren gleich."
Fakt: Billige, nicht kalibrierte Messgeräte können irreführende Messwerte liefern. Investition in ein Qualitätsmessgerät (um
Abschließende Gedanken: Ein kleines Tool mit großen Vorteilen
Ihr Reifendruckmessgerät ist vielleicht nicht das glamouröseste Autozubehör, aber eines der wertvollsten. Wenn Sie sich jeden Monat eine Minute Zeit nehmen, um Ihren Reifendruck zu prüfen, verbessern Sie die Leistung Ihres Autos, sparen Geld für Kraftstoff und Reifen und – was am wichtigsten ist – sorgen für Ihre Sicherheit und die Ihrer Passagiere auf der Straße.
Also, kramen Sie das Messgerät aus Ihrem Handschuhfach (oder kaufen Sie eins, wenn Sie keins haben), prüfen Sie die Reifen und fahren Sie mit Zuversicht. Ihr Auto (und Ihr Geldbeutel) werden es Ihnen danken.
Haben Sie einen bevorzugten Reifendruckmessertyp? Teilen Sie Ihre Tipps in den Kommentaren unten!

Ausgewählte Blogs

Etikett:

  • heiße Produkte
Teilen
Ausgewählte Blogs