Drehmomentschlüssel-Verlängerungen: Wann man sie verwendet (und wie man Fehler vermeidet)
Mit Verlängerungen erreichen Sie Befestigungselemente an schwer zugänglichen Stellen (z. B. hinter einem Motorblock oder unter einem Fahrradrahmen) – eine falsche Anwendung kann jedoch die Drehmomentgenauigkeit beeinträchtigen. Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen:
Wann sollte man eine Erweiterung verwenden?
· Schwer zugängliche Befestigungselemente : Wenn der Schraubenschlüsselkopf aufgrund umliegender Teile nicht direkt auf der Schraube sitzen kann, schafft eine Verlängerung Platz.
· Beschädigungsvermeidung : Verlängerungen verhindern, dass der Griff des Schraubenschlüssels beim Anziehen nahegelegene Bauteile (wie Schläuche oder Kabel) berührt.
Wie man Erweiterungen nutzt, ohne an Genauigkeit einzubüßen
1. Gerade halten : Verlängerungen funktionieren am besten, wenn sie exakt mit dem Schraubenschlüssel und der Schraube ausgerichtet sind (keine Winkel). Wird die Verlängerung auch nur leicht schräg gehalten, ist das auf die Schraube ausgeübte Drehmoment geringer als der eingestellte Wert des Schraubenschlüssels – die Schraube wird unbemerkt zu locker angezogen.
1. Wählen Sie die richtige Länge : Verwenden Sie nach Möglichkeit kurze Verlängerungen (15 cm oder weniger). Längere Verlängerungen (30 cm und mehr) können sich unter Belastung verbiegen, was die Genauigkeit beeinträchtigt. Benötigen Sie eine lange Verlängerung, verwenden Sie einen Drehmomentadapter (ein Werkzeug, das die Verlängerungslänge ausgleicht), um die Präzision zu gewährleisten.
1. Prüfen Sie die Drehmomentkapazität des Drehmomentschlüssels : Stellen Sie sicher, dass die Verlängerung für denselben Drehmomentbereich wie Ihr Drehmomentschlüssel ausgelegt ist. Eine billige Verlängerung mit geringem Drehmoment kann brechen, wenn Sie sie mit einem hochbelastbaren Drehmomentschlüssel verwenden (z. B. einem 1/2"-Antriebsschlüssel mit einem Drehmoment von 150 ft-lbs).
1. Nach Gebrauch kalibrieren : Bei regelmäßiger Verwendung von Verlängerungen sollte der Schraubenschlüssel häufiger kalibriert werden (alle 6 statt 12 Monate). Verlängerungen belasten die internen Teile des Schraubenschlüssels zusätzlich, wodurch die Kalibrierung schneller verstellt werden kann.






