Häufige Fehler, die Sie bei der Verwendung eines Drehmomentschlüssels vermeiden sollten
Auch erfahrenen Anwendern unterlaufen Fehler beim Umgang mit Drehmomentschlüsseln – viele davon lassen sich jedoch leicht beheben. Hier sind die häufigsten Fehler und wie Sie diese vermeiden können:
· Zu starkes Anziehen nach dem Klicken : Der häufigste Fehler! Wenn ein Drehmomentschlüssel mit Klickfunktion „klickt“, ist das eingestellte Drehmoment erreicht. Weiteres Drehen kann das Gewinde beschädigen, Befestigungselemente brechen oder Bauteile verformen (z. B. den Ventildeckel eines Autos). Hören Sie sofort auf, sobald Sie das Klicken hören oder spüren.
· Kalibrierung ignorieren : Drehmomentschlüssel verlieren mit der Zeit an Genauigkeit (durch Stürze, häufigen Gebrauch oder unsachgemäße Lagerung). Die Verwendung eines nicht kalibrierten Schlüssels führt dazu, dass Sie nicht das richtige Drehmoment erreichen – selbst wenn Sie ihn korrekt eingestellt haben. Die meisten Hersteller empfehlen eine Kalibrierung alle 5.000 Anwendungen oder alle 12 Monate, je nachdem, was zuerst eintritt.
· Falsche Antriebsgröße verwenden : Schraubenschlüssel gibt es in 1/4" (für kleinere Arbeiten wie Elektronik), 3/8" (für mittlere Aufgaben wie Fahrradreparaturen) und 1/2" (für schwere Arbeiten wie Automotoren). Die Verwendung eines 1/2"-Schlüssels für winzige Schrauben kann zu Überdrehen führen, während ein 1/4"-Schlüssel für eine große Schraube das erforderliche Drehmoment nicht bewältigen kann.
· Drehmomentschlüssel mit maximalem Drehmoment lagern: Wenn der Drehmomentschlüssel bei der Lagerung auf einen hohen Drehmomentwert (z. B. 135 Nm) eingestellt ist, dehnt sich die interne Feder. Dies schwächt die Feder mit der Zeit und verringert die Genauigkeit. Stellen Sie den Drehmomentschlüssel nach Gebrauch immer auf die niedrigste Einstellung zurück.
· Zu schräger Anschlag am Drehmomentschlüssel : Die Verwendung von Verlängerungen oder Gelenken kann das Drehmoment verändern. Falls Sie diese verwenden müssen, beachten Sie die Einstellmöglichkeiten in der Bedienungsanleitung Ihres Drehmomentschlüssels (oder verwenden Sie einen Drehmomentadapter, um die Genauigkeit zu gewährleisten).






