Über 20 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Reifendruckmessgeräten und Kfz-Werkzeugen.

So wählen Sie Reifendichtmittel für Notfallreparaturen

  • Produktleitfaden
  • Neuigkeiten aus dem Unternehmen
Posted by GODESON On Oct 24 2025

Reifendichtmittel ist ein praktisches Hilfsmittel zum Befestigen kleiner Reifenpannen unterwegs. Die Wahl des richtigen Dichtmittels ist jedoch entscheidend. Das falsche Dichtmittel kann Ihren Reifen oder sogar das Reifendruckkontrollsystem (RDKS) Ihres Fahrzeugs beschädigen. Daher ist eine sorgfältige Auswahl wichtig.

Prüfen Sie zunächst, ob das Dichtmittel mit Ihrem Reifentyp kompatibel ist. Die meisten Dichtmittel eignen sich für Pkw-Reifen, einige sind jedoch speziell für schlauchlose Reifen (der heute am weitesten verbreitete Reifentyp) konzipiert. Vermeiden Sie Dichtmittel für Schlauchreifen, da diese die Ventile von schlauchlosen Reifen verstopfen können.

Suchen Sie nach einem TPMS-sicheren Dichtmittel. Viele ältere Dichtmittel enthalten große Partikel, die TPMS-Sensoren verstopfen und deren Ausfall verursachen können. Neuere, TPMS-sichere Formeln enthalten kleinere Partikel, die das System nicht verstopfen. Überprüfen Sie das Produktetikett, um sicherzustellen, dass es TPMS-kompatibel ist.

Berücksichtigen Sie die Trocknungszeit des Dichtmittels. Schnell trocknende Dichtmittel (die in 5–10 Minuten aushärten) eignen sich hervorragend für Notfälle, können aber schwieriger zu entfernen sein, wenn Sie den Reifen später reparieren müssen. Langsam trocknende Optionen (die 20–30 Minuten benötigen) sind leichter zu entfernen, erfordern aber eine längere Wartezeit.

Und schließlich: Verlassen Sie sich nicht auf Dichtmittel als dauerhafte Lösung. Es ist dafür gedacht, Sie in die Werkstatt zu bringen – lassen Sie den Reifen so schnell wie möglich fachgerecht flicken oder ersetzen.

https://www.godesontools.com/product/blue-color-tire-tread-depth-measuring-tool-in-inchmm-with-large-lcd-display

Ausgewählte Blogs

Etikett:

  • heiße Produkte
  • Nachrichten
Teilen auf
Ausgewählte Blogs