Über 20 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Reifendruckmessgeräten und Kfz-Werkzeugen.

So pflegen Sie Ihren Drehmomentschlüssel für eine lange Lebensdauer

  • Produktleitfaden
Posted by GODESON On Nov 04 2025

So pflegen Sie Ihren Drehmomentschlüssel für eine lange Lebensdauer

Ein gut gepflegter Drehmomentschlüssel kann über 10 Jahre halten – so halten Sie Ihren in Topform:

1. Reinigen Sie den Schraubenschlüssel nach jedem Gebrauch : Wischen Sie ihn mit einem sauberen, trockenen Tuch ab, um Schmutz, Öl oder Fett zu entfernen. Bei starker Verschmutzung (z. B. nach Arbeiten an einem stark verschmutzten Motor) verwenden Sie ein mildes Lösungsmittel (z. B. Testbenzin) auf einem Tuch. Weichen Sie den Schraubenschlüssel niemals in Flüssigkeit ein, da dies die inneren Teile beschädigen kann. Trocknen Sie ihn anschließend gründlich ab, um Rost vorzubeugen.

1. Schmieren Sie das Antriebsende : Der Vierkantantrieb (an dem Sie Steckschlüssel befestigen) kann festfressen, wenn er trocken ist. Tragen Sie alle 3–6 Monate eine kleine Menge Lithiumfett oder Werkzeugöl auf den Antrieb auf. Bewegen Sie den Antrieb hin und her, um das Fett einzuarbeiten – so bleibt er leichtgängig und verschleißt nicht.

1. Richtig lagern :

· Verwenden Sie den originalen Aufbewahrungsetui (die meisten Schraubenschlüssel werden mit einem solchen geliefert), um ihn vor Staub, Stößen und Feuchtigkeit zu schützen.

· Lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort (vermeiden Sie Garagen mit extremen Temperaturschwankungen oder hoher Luftfeuchtigkeit – dies kann die Feder beschädigen und zu Rost führen).

· Hängen Sie den Schraubenschlüssel niemals am Griff auf (bei Schraubenschlüsseln mit Bügel kann sich der Bügel verbiegen) oder werfen Sie ihn ohne Etui in einen Werkzeugkasten (er kann Dellen oder Kratzer bekommen).

1. Drehmoment nach Gebrauch zurücksetzen : Wie bereits erwähnt, drehen Sie den Einstellknopf nach Gebrauch immer auf die niedrigste Stufe. Dadurch wird die Spannung der internen Feder reduziert – bei einer zu hohen Drehmomenteinstellung dehnt sich die Feder mit der Zeit und die Genauigkeit nimmt ab.

1. Regelmäßig auf Beschädigungen prüfen : Kontrollieren Sie den Drehmomentschlüssel auf Risse, verbogene Teile oder lose Komponenten (z. B. ein wackeliges Antriebsende). Sollten Sie Beschädigungen feststellen, verwenden Sie ihn nicht mehr – selbst ein kleiner Riss kann die Drehmomentgenauigkeit beeinträchtigen oder zum Bruch des Drehmomentschlüssels während des Gebrauchs führen.

Ausgewählte Blogs

Etikett:

  • heiße Produkte
Teilen auf
Ausgewählte Blogs