Das Ziehen eines Anhängers belastet die Reifen Ihres Fahrzeugs zusätzlich. Unsachgemäße Reifenpflege während des Ziehens kann zu vorzeitigem Verschleiß, Reifenplatzern oder sogar gefährlichen Unfällen führen. Egal, ob Sie einen Anhänger, ein Wohnmobil oder ein Boot ziehen – eine angepasste Reifenpflege ist unerlässlich, um sowohl die Reifen Ihres Fahrzeugs als auch die des Anhängers zu schützen.
Prüfen Sie vor dem Abschleppen zunächst die Reifentragfähigkeit Ihres Fahrzeugs. Durch das Abschleppen steigt das Gewicht erheblich an. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Reifen das Gesamtgewicht von Fahrzeug, Anhänger und Ladung tragen können. Wenn Sie häufig schwere Lasten ziehen, sollten Sie auf Reifen mit einem höheren Tragfähigkeitsindex umsteigen – diese halten höherem Druck stand, ohne schnell zu verschleißen.
Überprüfen Sie vor jeder Zugfahrt sowohl die Reifen Ihres Fahrzeugs als auch die des Anhängers. Achten Sie auf Profilabnutzung (für sichere Traktion sollte die Profiltiefe über 4/32 Zoll liegen), Risse in der Seitenwand oder Beulen. Überprüfen Sie den Reifendruck beider Reifen – Reifen mit zu geringem Druck biegen sich unter hoher Last stärker und erzeugen dadurch übermäßige Hitze, die Schäden verursachen kann. Pumpen Sie die Reifen auf den in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs empfohlenen Abschleppdruck auf (dieser ist oft höher als der Standarddruck).
Vermeiden Sie beim Abschleppen plötzliches Beschleunigen oder starkes Bremsen – diese belasten die Reifen zusätzlich. Reduzieren Sie außerdem Ihre Geschwindigkeit im Vergleich zur normalen Fahrweise um 16–24 km/h; langsamere Geschwindigkeiten minimieren die Erwärmung der Reifen. Überprüfen Sie die Reifen nach dem Abschleppen erneut auf Anzeichen von Beanspruchung, wie ungleichmäßigen Verschleiß oder erhöhten Druck durch Hitze. Wenn Sie beim Abschleppen die Reifenpflege priorisieren, sorgen Sie für die Sicherheit Ihres Fahrzeugs und Anhängers auf der Straße.






